Kashgar: der Westen vom Fernen Osten
Kashgar ist der Knotenpunkt verschiedenster Reiserouten im äussersten Westen Chinas und so treffen wir hier auf unerwartet viele Touristen. Der erste, der uns begegnet, ist gleich mal Wiener. Er ist nicht zum Spass hier, sondern baut im Auftrag einer österreichischen Firma die erste Abwasserkläranlage der Stadt. Er und sein chinesischer Kollege erreichen für uns gleich mal eine Senkung des Hotelpreises um 40%. Die nächsten Tage haben wir es entsprechend luxuriös.
Am Postamt in Kashgar wartet dazu ein Care-Paket von Mutter aus Wien auf uns. Reiseführer, Landkarten, Durchfall-Medikamente – die chinesischen Behörden haben das Paket selbstverständlich geöffnet, aber offensichtlich nichts Bedenkliches gefunden. Außerdem können wir auch endlich die völlig verschlissenen Fahrrad-Ketten und eine verloren gegangene Fleece-Jacke ersetzen.
Neben Ketten und Jacke brauchen wir auch eine neue Füllung für Katharinas Zahn. Der uigurische Nachtportier aus dem Hotel bringt uns zu einem Zahn-Shop. Der aber wohl nur darauf spezialisiert ist, Uiguren eine Gold-Zahnleiste zu fabrizieren. Das ist uns dann doch zu heftig und wir fahren lieber ins lokale Spital. Dort ist dann alles auch relativ vertrauenserweckend. Der recht gut englisch sprechende uigurische Zahnarzt erzählt uns, dass er in Shanghai nach westlichen Standards studiert hat und nur antiseptisches Einweg-Besteck verwendet wird. Und so ist die neue Plombe eine halbe Stunde später im Mund. Und weil es in China keine Krankenkassen gibt, ist das ganze auch noch kostenlos. Jeder, der ins Spital kommt, wird behandelt und kann dann wieder gehen.
Dann verbringen wir noch zwei Tage damit, Wäsche zu waschen, das Hotelzimmer zu versauen und mit den anderen Reisenden(davon einige ebenfalls per Rad unterwegs) zu plaudern, die man hier trifft.
Touristisches Highlight dieser Tage: der Besuch des Lebendviehmarktes mit Kühen, Ziegen, Schafen etc.
Browse Timeline
Comments ( 2 )
ilse schrammel added these pithy words on Okt. 11 09 at 12:03hallo christoph, hallo katharina,
schön zu lesen, dass es euch gut geht – eure berichte sind mir schon abgegangen.
lg, ilse
Elfriede Rigler added these pithy words on Okt. 11 09 at 13:48Verfolge mit großem Interesse eure Reisroute! Kommt ihr auch nach Turfan (liegt unter dem Meeresniveau)Links von euchmüsste derzeit die Taklamakanwüste liegen? Liebe Katharina, du weißt, das war immer mein Traum, die Seidenstraße zu bereisen!
Liebe Grüße Oma