Critical Mass – Eine neue soziale Bewegung
In der Zeitschrift Kontraste des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Universität Linz gibt es einen spannenden Artikel der Sozialwissenschaftlerin Bettina Leibetseder zum Thema Critical Mass. Critical Mass nicht als Fahrrad-Demo, sondern Critical Mass als eine neue soziale Bewegung. Was mir besonders gut herausgearbeitet ist, ist die spezielle „Nicht-Struktur“ der Critical Mass. Die kritischen „Masse“ wird hier nicht einfach nur als Menge verstanden die Notwendig ist um einen gewissen Politischen Druck zu erzeugen, sondern auch als Organisationsform in der wohl einzelne (zeitweise) eine Funktion übernehmen, aber in der Struktur niemand eine Funktion (Demo-> Veranstalter, Gewerkschaft-> Vorsitzender, etc) dezidiert zugewiesen bekommt. Was die Critical Mass entscheidend von anderen sozialen Bewegungen (wie Gewerkschaften aber auch NGOs) unterscheidet.
Hier der ganze Artikel als pdf.