Posted on 07.20.09 to news katharina

Anatolien, aber richtig

Anatolien ist ja die ganze Türkei östlich von Istanbul. Erst nach vier Wochen wird’s aber so richtig bilderbuch-anatolisch. Mit hohen Bergen, kühler frischer Luft und weiter Steppe. In den letzten paar Tagen haben wir zwei entscheidende Pässe mit 1875m und 2370m überwunden und sind nach Gümüshane und Bayburt jetzt in Erzurum, einer Stadt mit 300.000 Einwohnern, die auf gut 2000m liegt. So schöne die Landschaft ist, an die Bewohner müssen wir uns erst gewöhnen. Frauen sieht man hier sehr wenig auf der Straße, und wenn, dann fast ausschließlich verhüllt. Zwar in vielen Schattierungen der Verschleierung, aber nie oben ohne. Die Männer scheinen dagegen umso freiz?giger. Fast wähnt man sich in einem angesagten Viertel einer westeuropäischen Großstadt: Überall sieht man Männer-Pärchen, die, die Hände ineinander verschlungen, sich zärtlich tätschelnd, die Straßen entlang flanieren. Schwulenhochburg Anatolien? Wohl eher nicht. Ein schräger Anblick: allemal.


Subscribe to comments Comment | Trackback |
Post Tags:

Browse Timeline


Comments ( 4 )

Eure Fotos und Berichte sind a Wahnsinn, jedes mal aufs neue spitze, fast so als würde man mit euch mitfahren. Beste Grüße aus Wien,……….roll on!

Tompong added these pithy words on Juli 21 09 at 22:23

Mal wieder geile Bilder dabei ! Wer war der Hondafahrer ? Keine Geschichte dazu ?
Obwohl es in Wien brütend heiß wird (38°) habe ich hier auch noch keine Frauen oben ohne gesehen 😉
Das mit den händchenhaltenden Männern kommt mir aber nur all zu bekannt vor. Bei einem Praktikum im arabischen Ausland bin ich selber auch zu der Ehre gekommen mit Männer Hand in Hand gehen zu dürfen. Ein Zeichen der Freundschaft und Ehre. Für uns Europäer halt irgendwie „anders“

JM added these pithy words on Juli 22 09 at 19:01

Natürlich gibt es eine Geschichte zum Hondafahrer aka Easy Rider. Er kam uns etwa 10km vor unserem geplanten Übernachtungsstopp entgegen, wendete seine Maschine und geleitete uns nach einem kurzen Foto-Shooting in die Stadt. Ganz entspannt, bei Tempo 15, weil bergauf, ist er neben uns hergetuckert. Lotste uns dann quer durch das Städtchen, um vor einem neutralen Haus anzuhalten. Wir hätten es alleine nie gefunden, aber es war eine Art Gewerkschaftsheim mit Zimmern zu unschlagbar günstigen Preisen.
Den Easy Rider haben wir am Abend im Cay Salonu wieder getroffen.
(Habe die Gallery um ein Foto vom Easy Rider ergänzt)

katharina added these pithy words on Juli 22 09 at 21:31

Danke für das Extrageschichterl und auch das Extrafoto. Ein echter easy-rider. Hätte ich mir nicht so in Anatolien erwartet.

JM added these pithy words on Juli 23 09 at 20:02

Add a Comment

Warning: Undefined variable $user_ID in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-content/themes/grandtour/comments.php on line 89


XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>