Posted on 08.28.09 to news christoph

Iran – ein Fazit

iranNach über 3 Wochen Iran und in Anbetracht der derzeitigen politischen Lage – ein Fazit:.
Kurz gesagt: Der Iran ist vollkommen anders, als man in Europa denkt – und dann auch wieder nicht.

Kein Iraner ist radikaler Mullah oder Extremist, der danach trachtet, im Namen Allahs gegen „Ungläubige aus dem Westen“ vorzugehen. Für ein Land, das sich als „Islamische Republik“ bezeichnet, sind die Menschen überhaupt überraschend unreligiös. 80% der IranerInnen, die wir kennen gelernt haben, sind das, was man in Europa als Taufschein-Christen oder überhaupt Atheisten bezeichnen würde. Der Anteil der verschleierten Frauen (derer, die es erkennbar ernst meinen) ist auf Teherans Straßen definitiv geringer als z.B. in Istanbul. Die Lebenseinstellung ist, mit allen Vor- und Nachteilen, ziemlich „westlich“ – in den Köpfen sind die IranerInnen genau so viel oder wenig liberal, genau so hedonistisch wie wir EuropäerInnen.

Da sich das aber mit der offiziellen Politik der „Islamischen Republik Iran“ nur schwer vereinbaren lässt, hat fast jeder Iraner – wie es ein Kellner in Tabriz nannte – ein „Secret Life“ mit allem, was dazu gehört: SAT-Fernsehen, westliche Musik und Alkohol. Auch die Zensur vieler Internetseiten lässt sich mit den richtigen Programmen leicht umgehen.

Die Weltoffenheit seiner Bürger kann aber dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Iran eine Regime mit diktatorischen Zügen ist. Ein Land, in dem fast jede Frau, mit der wir reden, schon mal von der Polizei verhaftet wurde – wegen der falschen Kleidung, oder weil sie gemeinsam mit ihrem Freund ganz einfach im Auto unterwegs war. Viel mehr noch: Ein Land, in dem Oppositionelle gefoltert, Menschen für ihre sexuelle Orientierung hingerichtet und Meinungsfreiheit und Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Für uns drängt sich der Vergleich mit der Geschichte auf: Nach 30 Jahren ist die Islamische Revolution so sehr am Ende, wie es die Französische schon nach 3-4 Jahren war. Und hält sich – auch das kennt man von der französischen Revolution – längst nur noch durch Terror und die eigene Radikalisierung am Leben. Gerade sind die „iranischen Jakobiner“ dabei, jene, die noch vor wenigen Jahren an ihrer Seite standen und jetzt den Weg der Radikalisierung und Unterdrückung nicht mitgehen wollen, vor die Blutgerichte zu zerren. Statt Georges Danton oder Camille Desmoulins, sind es heute der frühere Vize- Präsident Mohammad Ali Abtahi (der schon vor Gericht steht), Ex-Präsident Mohammed Khatami oder Oppositionsführer Mir-Hossein Mussavi, die als Verschwörer gegen die Revolution denunziert werden.

Von der Französischen Revolution weiß man, das Robespierre Danton nur um ein paar Monate überlebt hat.Ob und wie die Revolution im Iran ihr Ende finden wird, lässt sich natürlich nicht vorhersagen. Den Rückhalt in der Bevölkerung, den sie einmal gehabt hat, hat sie auf jeden Fall lange verspielt. Wie bei jedem Regime gibt es natürlich auch im Iran noch eine Basis, die dahinter steht – viele Unterstützer scheinen aber Kahmeini und Co nicht mehr zu haben. Wobei wir natürlich mehr die liberalen und weltoffeneren Bevölkerungschichten in den großen Städten kennen gelernt haben – wahrscheinlich sieht das Bild landesweit ein wenig anders aus, die Tendenz ist aber eindeutig.
Trotzdem, die Opposition ist aus der vermeintlich verlorenen Wahl gestärkt hervor gegangen.
Und die Mächtigen wissen das auch: Der Protest ist seit der Wahl im Juni nicht verstummt: Abend für Abend hört man um 22.00h im Schutz der Dunkelheit Menschen über Teheran „Allahu akbar“ und „Marg bar Diktator“ („Tod dem Diktator“) rufen! Das Zeichen der Opposition, ein grünes V, findet man überall in Teheran an Wände gesprayt.

Die meisten IranerInnen die wir kennen gelernt haben, sind dann auch der Meinung, dass das Regime nur mehr ein fragiles Kartenhaus ist, das jederzeit stürzen könnte. Die Frage ist nur, wann und welchen Impuls es dazu braucht – wir haben z.B. Iraner getroffen, die allen Ernstes einen israelischen Angriff befürworten, um das Regime zu stürzen.

Aber darauf wollen die meisten nicht warten – jeder, der kann, versucht irgendwie das Land zu verlassen. Nach England, Canada, die USA und vor allem Australien.

Und die, die hier bleiben, verhalten sich so, wie es wir Österreicher aus den Zeiten der EU-Sanktionen 2000-01 kennen. Jeder, vom Eisverkäufer bis zum Taxifahrer, betont gegenüber uns Ausländern, dass das Bild des Iran im Rest der Welt völlig verzerrt – und der Iran im allgemeinen und man selber im speziellen das Gegenteil seiner politischen Repräsentanten – ist.

Und genau das ist auch das ambivalente Bild, das wir mitnehmen. Wir können einerseits dem Holländer nicht zustimmen, der seit fünf Jahren im Iran lebt und findet „It’s a good country“– dafür läuft zu vieles zu sehr falsch. Andererseits können wir über die vielen Warnungen und die Sorgen, die unsere Fahrt durch den Iran begleitet haben, jetzt nur mehr lächeln.

ANY_ITEM_HERE

Subscribe to comments Comment | Trackback |
Post Tags:

Browse Timeline


Comments ( 1 Comment )

Hochinteressant eure Beobachtungen zu lesen und zu registrieren.
Obwohl wir Pressfreiheit und keine Zensur in Europa haben, so wird doch ganz zielgerichtet falsch informiert rsp. wird man uninformiert gelassen.
Die Systeme scheinen sooo verschieden in dem Bereich nicht zu sein….

Anonym added these pithy words on Aug. 30 09 at 21:44

Add a Comment

Warning: Undefined variable $user_ID in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-content/themes/grandtour/comments.php on line 89


XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web/wp-content/uploads/2025/07) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2059 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-includes/functions.php on line 2070 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.christophulbrich.at/grandtour/web//wp-content/uploads/bws_captcha_images/arabic_wb/1.png) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/101/site2605577/web:/home/.sites/101/site2605577/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/101/site2605577/web/grandtour/wp-content/plugins/captcha/captcha.php on line 1393