Open Street Map
Ein spannendes Projekt, das uns die Navigation um einiges erleichtert. Straßenkarten gibt es im Netz ja genug (google-maps, via michelin, etc). Will man die Karten aber zB am GPS nutzen gibts schon die ersten Probleme. Google-Karten kann man zwar online kostenlos verwenden, aber aus Lizenzgründen nicht downloaden und aufs GPS laden. Das geht nur mit kommerziellen Karten von Garmin und Co. Die kosten aber wiederum richtig viel Geld, und sind in der Nutzung (z.B. was die Anzahl der Benutzer betrifft beschränkt). Um das zu umgehen gibt es Open Street Map. Die Karten von Open Street Map werden nach dem Wikipedia-Prinzip von freiwilligen Enthusiasten erstellt und unter der Creative-Commons-Lizenz jedermann kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Europa funktioniert das – auch wenn sich osm noch im Aufbau befindet – schon sehr gut. Die Kartendaten sind oft sogar aktueller und genauer als kommerzielle Karten. Bei „exotischeren“ Ländern wie Iran oder Zentralasien, sind zur Zeit nur die Haupverekehrsverbindungen eingetragen. Allerdings bieten auch die kommerziellen Anbieter kaum (und wenn dann nur ungenaue) Karten dieser Regionen an.
Besonders für Radfahrer interessant ist auch das Schwester-Projekt: OpenCycleMap.org
Browse Timeline
Comments ( 2 )
Andreas added these pithy words on Mai 07 09 at 08:26Ihr nehmt doch das GPS-Gerät mit, oder? Eventuell besteht ja die Möglichkeit, eure Route aufzuzeichnen und dem OSM zur Verfügung zu stellen?
christoph added these pithy words on Mai 07 09 at 12:40ja GPS nehmen wir mit und da ist auch OSM drauf. Und wir werden unseren Track auch aufzeichnen. Allerdings muss ich gleich gestehen, dass ich noch nicht so 100% Sattelfest bin was die Handhabung von GPS betrifft. Also wir werden die Daten sicher OSM zur Verfügung stellen – ob sich dann viel damit annfangen lässt kann ich aber nicht versprechen!